Fragen und Antworten zum
Bautrockner WDH-735EBH



Wie laut ist der Bautrockner ?

Die Lautstärke liegt je nach gewählter Umwälzstufe zwischen bei ca. 56 dB und ca. 59 dB !! (Dies entspricht circa dem Geräuschpegel einer Dunstabzugshaube auf voller Stufe !) Sofern Sie den Bautrockner auf Teppich oder einem Stück Fußmatte platzieren, sollten diese Werte aber nicht erreicht werden.

Sollten Sie ein leiseres Gerät wünschen, so empfehlen wir unseren Luftentfeuchter WDH-520HB, welcher in der Spitze nur einen Wert von 48 dB hat.

Bis zu welcher Raumgröße ist das Gerät geeignet ?

Die maximale Raumgröße hängt von vielen Faktoren ab:
Zum Beispiel wie viel Feuchtigkeit nachkommt, wie die Temperaturen im jeweiligen Raum sind und was Ihr Zielfeuchtewert ist ! Aber einfach mal pauschal gesagt, Räume bis ca. 80 qm (200 cbm) dürften gar kein Problem sein ! Dieser Wert entspricht auch unserer Empfehlung.

Wie ist das mit der Heizung des Bautrockners ?

Das Gerät ist ein Bautrockner mit zusätzlicher Heizfunktion zum vornehmlichen Verstärken des Entfeuchtungseffekts. Sicherlich kann das Gerät auch während des Betriebes zum gleichzeitigen Heizen eines Raumes eingesetzt werden, doch ein justieren der Temperatur ist dabei nicht möglich (nur EIN/AUS). Ferner ist die Einschaltung der Heizung nur bei Temperaturen unter 25° C möglich, da die Elektronik so gesteuert wird, dass bei dieser Temperatur (25°) die Heizung aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird. Die Heizung hat eine Heizstärke von 750 Watt. Jedoch beträgt die Gesamtheizleistung des Gerätes (Heizspirale plus Kompressorwärme ) ca. 1.000 Watt (1 kW).

Ist der Bautrockner für (unbeaufsichtigten) Dauerbetrieb geeignet ?

Unser Bautrockner ist für den Dauerbetrieb zulässig. Da das Gerät allerdings eine elektronische Steuerung und eine Heizung mit an „Bord“ hat, sollte hier ab und zu (wir reden von Tagen nicht von Stunden) sein ordnungsgemäßer Betrieb überprüft werden, denn aus Sicherheitsgründen stellt sich das Gerät nach einer Stromunterbrechung nicht wieder erneut an !

Kann ein Gerät auch gleichzeitig mehrere Räume bzw. Etagen entfeuchten ?

Wenn eine ausreichende Luftzirkulation zwischen den Räumen/Etagen gewährleistet ist, dann wäre auch eine zentrale Platzierung ausreichend !

Allerdings empfehlen wir Ihnen für eine bessere Effektivität und Ökonomie, den Luftentfeuchter abwechselnd in die verschiedenen Räume/Etagen zu stellen und einzusetzen bzw. sich gegebenenfalls mehr als ein Luftentfeuchtungsgerät anzuschaffen !!
Hinweis: Bei Luftentfeuchtern verhält es sich wie bei einer Heizung, eine effektive und ökonomische Leistung ist nur sehr schwer mit einem aktiven Heizkörper gleichzeitig in den unterschiedlichen Räumen/Etagen zu erzielen.

Wie ist das mit der Qualität des Bautrockners WDH-735EBH ?

Unser Bautrockner WDH-735EBH wurde von der renommierten Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ mit der Gesamtnote 1,3 bewertet (Ausgabe 1/2008) !!

Dies hat uns sehr stolz gemacht und deswegen senden wir Ihnen sehr gerne auf Anfrage den entsprechenden Testbericht per Email zu.

Was ist eine Heißgasabtauautomatik ?

Bei unseren Geräten gehen ZWEI separate Kreisläufe vom Kompressor ab. Ein Kreislauf ist für die Kühlung und damit für das Entfeuchten zuständig
Der zweite Kreislauf nutzt die Wärme des Kompressors zum Abtauen des ersten Kreislaufes ohne Betriebsunterbrechung, so dass kaum eine Vereisung stattfinden kann !!
Bei diesem Vorgang spricht man von Heißgasabtauautomatik. Dieser interne Heißgaskreislauf ist geschlossen und absolut wartungsfrei !
(Bei billigen Geräten findet häufig eine Betriebsunterbrechung statt, da hier bei einer Vereisung ein Fühler einen Kontakt auslöst, welcher das Gerät dann komplett abschaltet, bis das Gerät von alleine abgetaut ist !)

Welche Energieeffizienzklasse hat das Gerät ?

Luftentfeuchter können momentan noch in keine Energieeffizienzklassen (EER) eingeteilt werden, da es für diese Gerätekategorie noch keine Vorgabe oder Richtlinie von der EU gibt ! Momentan fallen nur Klimaanlagen, Waschmaschinen, Kühlschränke usw. unter diese Richtlinie. Siehe auch nachfolgenden Link:
http://www.stromeffizienz.de/eu-label/eu-label-in-der-uebersicht.html

Sollte es jedoch zukünftig diese Möglichkeit geben, so gehen wir davon aus, dass unser Luftentfeuchter WDH-735EBH eine äußerst gute Note (EER) erhalten würde, da unser Gerät einen sehr geringen Stromverbrauch pro Liter gewonnenen Kondensat hat !

Bis zu welcher Luftfeuchtigkeit ist der Entfeuchter geeignet ?

Für alle Feuchtigkeitsstufen ! Allerdings wird ein Einsatz unter 45% r. F. nicht mehr empfohlen, da hier ja eigentlich schon ein BEFEUCHTER gebraucht wird und das Gerät hier der Luft kaum noch Feuchtigkeit entzieht bzw. entziehen kann.
Ein Beispiel: Bei 40% r. F. und Dauerbetrieb wird weniger als 4 Liter pro Tag der Luft entzogen !

Wie hoch ist die Luftumwälzung ?

Leider gibt es dazu keine Angaben ab Werk, sie sollte aber so bei ca. 380 m3/h liegen ! Bitte beachten Sie, dass die Luftumwälzung generell auf die vorhandenen Kühlrippen abgestimmt sein sollte und bei Geräten mit einem zu großen Luftdurchsatz kann es sehr leicht passieren, dass die kondensierte Feuchtigkeit (Tropfen) an den Kühlrippen durch den Föneffekt wieder getrocknet wird und mit der stark umgewälzten Luft am anderen Ende wieder an die Raumluft ausgeblasen wird !!

Wie hoch ist die Entfeuchtungsleistung ?

Wie bei allen Bautrocknern wird die Entfeuchtungsleistung entscheidend durch folgende Faktoren beeinflusst:
A) Luftfeuchtegehalt der Raumluft und B) Wärme/Temperatur im Raum.
Deshalb zur Sicherheit noch einmal ein Auszug aus der Entfeuchtungstabelle bei DAUERBETRIEB:

35 Grad und 80% r.F. = ca. 37 Liter....und bei 90% r.F. = ca. 40 Liter....und bei 60% r.F. = ca. 20 Liter
30 Grad und 80% r.F. = ca. 35 Liter....und bei 90% r.F. = ca. 37 Liter....und bei 60% r.F. = ca. 18 Liter
20 Grad und 80% r.F. = ca. 18 Liter....und bei 90% r.F. = ca. 21 Liter....und bei 60% r.F. = ca. 11 Liter
15 Grad und 80% r.F. = ca. 14 Liter....und bei 90% r.F. = ca. 17 Liter....und bei 60% r.F. = ca.   8 Liter
10 Grad und 80% r.F. = ca.   9 Liter....und bei 90% r.F. = ca. 12 Liter....und bei 60% r.F. = ca.   6 Liter
  5 Grad und 80% r.F. = ca.   8 Liter....und bei 90% r.F. = ca.   9 Liter....und bei 60% r.F. = ca.   5 Liter


Alle Angaben sind circa pro Tag (Schwankungstolleranz) bei einer Messung direkt am Geräteeingang und natürlich gelten diese Werte nur bei stetiger Konstanz von Temperatur und Feuchtegehalt !!

Ist das Gerät auch bei über 35°C im Dauereinsatz geeignet ?

Ja wir können unser Gerät uneingeschränkt bis 40° C zum Dauereinsatz empfehlen !! Nur bei noch höheren Temperaturen sollten Sie zur Schonung des Motors von sehr langen Laufzeiten (Dauereinsatz) absehen !

Wie ist das mit dem Stromverbrauch ?

Der Entfeuchter hat einen MAXIMALEN Stromverbrauch von 500 Watt ohne Heizung (Volllast des Kompressors).
Die Heizung hat einen zusätzlichen Stromverbrauch von ca. 750 Watt.

Der durchschnittliche Stromverbrauch im Dauerbetrieb ohne Betriebsunterbrechung und ohne Heizung beträgt jedoch nur ca. 420 Watt !!

Nun eine Kostenaufstellung -- 420 Watt sind 0,42 kW/h und eine kW/h kostet circa 18 Cent. Sie hätten also im Dauerbetrieb einen Tagesverbrauch von ca. 10 kW/h bzw. 1,80 EUR !!


Hat das Gerät einen Betriebsstundenzähler ?

Nein – das Gerät hat keinen Betriebsstundenzähler. Wir empfehlen Ihnen entweder nach pauschalen Tagessätzen abzurechnen oder selbst einen Betriebsstundenzähler nachzurüsten.

Kann das Gerät auch mit einer Zeitschaltuhr betrieben werden ?

Nein der Bautrockner WDH-735EBH kann leider nicht mit einer Zeitschaltuhr betrieben werden, da dieses Gerät erstens elektronisch gesteuert wird und zweitens das Gerät eine Heizung mit an „Bord“ hat und somit als GS-Auflage (geprüfte Sicherheit), nach einer Stromunterbrechung nicht automatisch wieder anspringen darf !!

Sollte dies für Sie ein Entscheidungskriterium sein, so empfehlen wir unseren Luftentfeuchter WDH-520HB, welcher ohne Probleme mit einer Zeitschaltuhr betrieben werden kann !


Was ist an Ihrem Gerät besser oder wie unterscheidet sich Ihr Produkt von denen der Mitbewerber ?

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine direkten Vergleiche ziehen möchten und können. Viele Geräte der Mitbewerber sind uns im Detail nicht bekannt und nur so wäre eine faire Einschätzung möglich !! Sollte ein offizielles Institut diesen Vergleich unternehmen, dann würden wir selbstverständlich gerne darauf verweisen.

Deshalb überlassen wir es dem Verbraucher anhand der Produktbeschreibung, einen möglichst guten Vergleich zu ziehen und dann darauf seine Kaufentscheidung zu fällen.
UNSERE BEWERTUNGEN, VIELE KUNDENRÜCKMELDUNGEN SOWIE UNSERE TIEFSTE ÜBERZEUGUNG SIND, DASS SIE MIT UNSEREM GERÄT IN JEDEM FALL EINE GUTE ENTSCHEIDUNG IN SACHEN QUALITÄT UND PREIS- LEISTUNGSVERHÄLTNIS FÄLLEN !!

Unser Gerät hat unter anderem folgende Qualitätsmerkmale, welche häufig nicht bei Geräten des Wettbewerbs vorzufinden sind:

-  Automatische Defrostung OHNE Betriebsunterbrechung. Dies gewährleistet eine hohe Effektivität und
   Ökonomie.)
-  Sehr niedriger Stromverbrauch im Verhältnis zu einem Liter gewonnenen Kondensat !
-  Ausgestattet mit einem hocheffizienten Rotationskompressor. Dieser geprüfte Kompressor ist einer
   der leistungsstärksten Kompressoren auf dem Markt !
-  Serviceversprechen/Abholgarantie: Im unwahrscheinlichen Falle einer Reklamation wird das Gerät bei
   Ihnen Zuhause durch UPS abgeholt !
-  Vom TÜV „GS“ geprüft sowie selbstverständlich mit CE und EMC Konformität !

Entfernt Ihr Gerät auch den typischen Modergeruch ?

Bezüglich der Geruchsbeseitigung, so entzieht das Gerät allen Gegenständen im Raum die Feuchtigkeit und diese Feuchtigkeit ist Schuld an dem sog. Modergeruch !!  Das heißt nachdem der Normalgrad an Feuchtigkeit (50% - 65%) wieder hergestellt ist, sollte dieser Geruch nicht ERNEUT entstehen bzw. langsam vertrieben werden.

Entfernt Ihr Gerät auch einen Schimmelbefall ?

Schimmel entsteht durch ein zu feuchtes Raumklima (z.B. feuchte Wände) oder bei unzureichender Luftzirkulation. Unser Luftentfeuchter sorgt für eine Trocknung des Raumklimas und für eine ausreichende Luftzirkulation. Das heißt nachdem der Normalgrad an Feuchtigkeit (50% - 65%) in der Raumluft und beim Inventar wieder hergestellt ist, wird dem Schimmelbefall der Nährboden entzogen und der Schimmel sollte langsam absterben bzw. nicht ERNEUT entstehen.

Kann dieses Gerät auch in einem Hallenbad eingesetzt werden ?

Der Luftentfeuchter WDH-735EBH ist zwar kein spezieller Hallenbad-Entfeuchter, doch er kann auch gerne problemlos für die Entfeuchtung in einem Hallenbad eingesetzt werden !

Viele unserer Kunden nutzen hierfür dieses Gerät und die Resonanz ist hierbei sehr positiv. Darüber hinaus kostet er dabei wesentlich weniger als offizielle Schwimmbad-Entfeuchter.
Zur Ermittlung ob ein Gerät ausreichend ist, müssen Sie die Raumgröße bzw. die Wasserfläche berücksichtigen !! Aus Erfahrung wissen wir, dass bei kleinen Bädern (bis 60 qm) ein Gerät meistens ausreichend ist, bei Bädern mit ca. 100 qm sollten zwei Geräte angeschafft werden. Diese können dann auch in unterschiedlichen Bereichen platziert werden, was die Effektivität noch erhöht.

Wie alt ist das Modell bzw. handelt es sich um ein Auslaufmodell ?

Das Gerät bzw. die Produktion/Serie ist nagelneu. Diese Serie (WDH-735EBH) wird ständig auf dem neusten technischen Wissensstand gehalten und selbstverständlich bekommen Sie bei uns immer nur das aktuellste und modernste Gerät ausgeliefert !

Wie aufwendig ist die Tropftassenreinigung?

Eine Reinigung der Tropftasse ist eigentlich nicht vorgesehen und falls doch gewünscht, kann dies nur durch ein Öffnen der Verkleidung vorgenommen werden.
Dies ist zu vergleichen mit dem Wunsch bei jedem Elektrogerät (Klimaanlage, Fernseher, Computer, Toaster usw.) eine Reinigung von innen vorzunehmen. Alle diese Geräte ziehen durch Ihre elektrische Ladung viel Staub mit der Zeit an, welcher eigentlich nicht ohne einen technischen Eingriff wieder entfernt werden kann !? Sollte es bei Ihnen vornehmlich um eine Desinfizierung gehen, kann jedoch problemlos eine desinfizierende Lösung (z.B. Sakrotan) in die Tropftasse eingegossen werden !

Wie heißt die Herstellerfirma ?

Das Produkt wird für uns durch unsere Vertragsfabrik in Asien hergestellt und auch von uns europaweit unter UNSEREM geschützten Markennamen WDH
Ò vertrieben.

Wie kommt dieses sehr gute Preis- Leistungsverhältnis zustande ?

Wir können Ihnen diesen tollen Preis deshalb anbieten, da bei Direktkauf dieser Bautrockner-Serie über uns, keine Zwischenhändler und/oder Einzelhändler ihre Margen aufschlagen.

Ferner handelt es sich bei diesem Preis um einen „online“ Preis „ab Hauptlager Deutschland“ ohne eingehende Beratung und ohne Ladengeschäft !!

Die Geräte sind aber selbstverständlich von den Geräten im Ladengeschäft nicht zu unterscheiden. Es handelt sich bei allen Geräten um 1a Ware, ohne irgendwelche Abstriche (TOP WARE) !!

Kann ich den Schlauch in ein Waschbecken abführen ?

Achten Sie bitte darauf, dass bei der Ableitung des Kondensates (Wasser) immer ein sehr kleines Gefälle vorhanden sein muss.

Könnten Sie auch per DHL versenden ?

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Bautrockner nur mit UPS versenden möchten, da leider die Erfahrungswerte in der Vergangenheit mit der deutschen Post (DHL) sehr schlecht waren und viele unserer Sendungen (ganz besonders die Entfeuchtungsgeräte), während des Transportes Schaden genommen haben !
Vielleicht wäre es Ihnen ja möglich, sich das Gerät mit UPS an einen netten Nachbarn oder ein befreundetes Ladengeschäft in Ihrer Nähe zustellen zu lassen ? Alternativ könnten wir auch gerne den Bautrockner an Ihren Arbeitsplatz liefern.


Stand: 2011